Nachdem es lange Zeit sehr ruhig um den kreuzungsfreien Ausbau geworden war, überschlagen sich jetzt die Ereignisse: Die geforderte Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wurde vorgelegt und zusammen mit den geänderten Tunnelplänen in ein ergänzendes Planfeststellungsverfahren eingebracht….
weiterlesen in der Sonderausgabe der Wendeschleife
Informationen zum Thema Frankenschnellweg, wie Publikationen des VCD,
Ausarbeitungen der Studierenden der Technischen Hochschule Nürnberg,
Vergleichsentwurf zwischen der Stadt Nürnberg und dem Bund Naturschutz,
sowie die Stellungnahme des Bündnis gegen den FSW und weitere Informationen
Über das SöR-Kontaktformular ist im Netz vom 11.10.19 bis 28.11.19 (und weiter mit Corona ?) jede Menge „Feedback zum Projekt“ zu lesen lohnenswert…..
https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/fsw_feedback.html
Wer beteiligt sich zum Schutz des Rednitztals evtl. unter Berücksichtigung des Hafenbrückensanierungsneubaus ?
Die Bewertung des Vergleichsentwurfs vom 23.8.2019 zwischen BN und Stadt Nürnberg zum Ausbau des FSW (von Peter Mühlenbrock Stand 24.9. 2019) ist unter folgendem Link zu finden http://www.stattautobahn.de/wp-content/uploads/2019/09/Vergleich_Bewertung_2019_09_24.pdf. Bitte weitere Kommentare zum Fazit auf Seite 7 auch an info@pm-ib.de
Im neuesten BN-Mauerseglerheft 2/2019 wird der Vergleich als Kompromiss von was (?) beschrieben. Zukünftige Stadtentwicklung sieht m.E. anders aus. Das Protokoll zum ergänzenden Planfeststellungsverfahren wegen der Tunneltieferlegung mit „neuesten“ Verkehrsprognosen offenbart die Krux.